für Polizei-Einsätze
Rettungsdienst (Notarzt) und Feuerwehr: 112
bei dringenden, lebensbedrohlichen Fällen wie Unfällen mit Verletzten, Herzinfarkt, Schlaganfall, Vergiftung, Feuer oder Unwettereinsätzen usw.
Benutzen Sie die 112 wirklich nur im bedrohlichen Notfall. Es kann Menschenleben kosten, wenn die Leitungen durch "normale" Anliegen blockiert sind.
Im Krankheitsfall benutzen Sie bitte den
ärztlichen Bereitschaftsdienst: 11 61 17 oder 02681 / 9 84 32 09.
Zuständigkeitsbereich: Berzhausen, Eichen, Flammersfeld, Giershausen, Kescheid, Obernau, Orfgen, Reiferscheid, Rott, Schürdt, Seelbach, Seifen, Walterschen; sowie Teile der VG Puderbach
Sprechstunden im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Flammersfeld
Montag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnertag von 15.00 bis 18.00 Uhr
Zuständigkeitsbereich: Lahrer Herrlichkeit, Bürdenbach, Ober- und Niedersteinebach, Krunkel (OT Epgert)
Sprechstunden in der Verbandsgemeindeverwaltung in Asbach
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sprechstunde in der Wiedparkhalle in Neustadt
Mittwoch von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Im Rahmen der Umbau- und Renovierungsarbeiten im Rathaus Asbach bezieht auch die Polizei im Rathaus übergangsweise neue Räumlichkeiten.
Der Zugang zur Polizei erfolgt in dieser Zeit zu den Öffnungszeiten über den Haupteingang des Rathauses und Anmeldung beim Bürgerdienst im Eingangsbereich.
Die telefonische Erreichbarkeit unter den Rufnummern 02683/912-120, -121, -220 bleibt bestehen.
Außerhalb der Öffnungszeiten wird um Terminvereinbarung gebeten.
Zuständigkeitsbereich: Güllesheim, Horhausen, Krunkel (OT Krunkel), Pleckhausen, Willroth
Sprechstunde im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen
Montag von 16.00 Uhr bis 18 Uhr